Das Geheimnisse der langfristigen Liebe

Es lohnt sich, die Wünsche des Liebsten zu unterstützen

Wer träumt nicht von einer glücklichen, erfüllten Beziehung, die ein Leben lang hält? Was genau macht eine Beziehung wirklich glücklich und stabil? Wissenschaftler haben sich dieser Frage intensiv gewidmet, und eine bahnbrechende Studie von Psychologe John Gottman gibt uns nun spannende Einblicke in die Geheimnisse einer langfristigen Liebe.

John Gottman: Der Liebes-Guru der Wissenschaft

John Gottman, ein US-amerikanischer Psychologe, gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Partnerschaftsforschung. Er ist bekannt dafür, mit seiner Forschung das Fundament für zahlreiche Erkenntnisse zu legen, die unsere Vorstellungen von glücklichen Beziehungen revolutioniert haben. Bereits 1970 gründete er das sogenannte „Love Lab“ (Liebes-Labor), in dem er frisch verheiratete Paare mithilfe von Elektroden und Messgeräten genau beobachtete. Doch seine Arbeit beschränkte sich nicht nur auf diesen ersten Schritt: Drei Jahrzehnten später nahm er seine Forschung wieder auf, diesmal mit einer besonders aufschlussreichen Studie.

Die Studie: Zwei Zutaten für den Erfolg

Im Jahr 1990 lud Gottman 130 frisch verheiratete Paare zu einem besonderen Experiment ein. Die Paare verbrachten gemeinsam einen kurzen Bed-and-Breakfast-Urlaub, wobei ihre Interaktionen genau analysiert wurden. Die Zeit im Urlaub, in der Paare sich unterhielten, stritten, sich unterstützten oder auch mal schweigend nebeneinander saßen, wurde später von Gottman detailliert ausgewertet. Doch das war nicht alles – sechs Jahre später kehrte der Psychologe zu den Paaren zurück, um zu überprüfen, wie es um ihre Beziehung stand: Waren sie immer noch zusammen oder hatten sie sich bereits getrennt?

Die Ergebnisse der Studie sind sowohl simpel als auch überraschend. Die Antwort auf die Frage, was eine glückliche Beziehung ausmacht, lautet: Es braucht nur zwei zentrale Eigenschaften, um eine langanhaltende und erfüllte Partnerschaft zu führen – Liebenswürdigkeit und Großzügigkeit.

Die Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung: Die Lebensträume erfüllen

Laut Gottman sind diese beiden Eigenschaften der Schlüssel, um das Herz des Partners zu gewinnen und eine Beziehung langfristig zu stabilisieren. Es mag auf den ersten Blick wenig spektakulär klingen, doch die Wirkung dieser beiden Verhaltensweisen ist enorm.

Die Studie zeigt, dass Paare, die es schaffen, sich in den Bedürfnissen des anderen wirklich zu engagieren, eine viel höhere Wahrscheinlichkeit haben, auch nach Jahren noch glücklich zusammen zu sein. Wenn ein Partner eine Bitte oder einen Wunsch äußert, hat der andere die Wahl, darauf einzugehen oder sich abzuwenden. Paare, die im Verlauf der Studie getrennt waren, hatten lediglich in 33 Prozent der Fälle die Bedürfnisse ihres Partners berücksichtigt. Im Gegensatz dazu ging fast jedes Paar, das auch nach sechs Jahren noch zusammen war, in 87 Prozent der Fälle auf die Wünsche des Partners ein.

Warum sind Liebenswürdigkeit und Großzügigkeit so wichtig?

Die Studie macht deutlich, wie entscheidend es ist, die Bedürfnisse des Partners wahrzunehmen und darauf einzugehen. Paare, die dies tun, pflegen eine Beziehung, die auf Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung basiert. Doch es geht nicht nur um die Erfüllung von Wünschen. Es geht auch um die Fähigkeit, dem Partner zuzuhören, Verständnis zu zeigen und, wenn nötig, Trost oder Unterstützung anzubieten – besonders in schwierigen Zeiten.

Laut Gottman wird eine Beziehung durch diese kontinuierliche Zuwendung und Wertschätzung auch dann wachsen, wenn es immer wieder zu Konflikten und Missverständnissen kommt. Streit und Unstimmigkeiten sind in jeder Partnerschaft normal. Die Kunst besteht darin, nach einem Konflikt nicht nur den eigenen Standpunkt zu vertreten, sondern die Perspektive des anderen zu verstehen und mit Empathie darauf zu reagieren.

Dankbarkeit spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Menschen, die dankbar sind und die kleinen Dinge im Alltag schätzen, die der Partner für sie tut, sorgen dafür, dass die Beziehung weiterhin gedeiht. Sie nehmen die positiven Aspekte der Partnerschaft wahr und fördern somit ein Klima des Wohlwollens und der Zuneigung.

Das Fazit: Die Grundlage für eine langanhaltende Liebe

Gottman’s Forschung lässt uns erkennen, dass eine glückliche und langfristige Beziehung nicht aus einem glücklichen Zufall oder gar einer märchenhaften Erfüllung eines Traums besteht. Es sind vielmehr die alltäglichen, aber entscheidenden Handlungen der Liebenswürdigkeit und Großzügigkeit, die den Grundstein für eine stabile Partnerschaft legen. Paare, die die Bedürfnisse des anderen erkennen und darauf eingehen, sind nicht nur auf Wolke 7, sondern auch in der Lage, gemeinsam Höhen und Tiefen zu meistern.

Ob frisch verliebt oder seit Jahren zusammen: Wenn du deine Beziehung auf diesen Werten aufbaust, stehen die Chancen gut, dass sie ein Leben lang halten wird. Denn die Wissenschaft hat die Antwort gefunden – und sie ist so einfach wie tiefgründig: Liebe bedeutet, füreinander da zu sein und sich mit einem großzügigen Herzen auf den anderen einzulassen.

 

 

Zurück