top of page

Nina Bayer unterstützt und berät moderne, reflektierte Frauen
bei konkreten Unsicherheiten und Lebensproblemen rund um das "Kinderthema"
wie
Unerfüllter Kinderwunsch
sowie
 "Problem Mitmensch" / "Problem (Patchwork-) Familie"

Was steckt dahinter...

"Why I Do What I Do"

Es ist meine Herzensangelegenheit und Berufung, unsere Welt zu einer glücklicheren und zufriedeneren zu machen. Die Kinderthemen liegen mir besonders am Herzen, denn die von den Eltern gegebene Liebe führt nicht automatisch zur Liebe, die das Kind erlebt. Eltern sind der größte Einfluss, den Kinder in ihrem Leben erfahren. Wenn wir älter und in der Lage sind, das Verhalten unserer Eltern im Kontext zu sehen, fällt es uns leichter zu vergeben und ihre Handlungen zu verstehen, uns selbst zu verstehen.

Meine Erkenntnis:

"What I have found"
 

Wir sind widerstandsfähige Lebewesen. Unser Wunsch, geliebt zu werden,
kann uns auf dunkle Pfade führen, um Akzeptanz zu finden.

Problem Kinderwunsch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Frauen, deren aktueller Kinderwunsch unerfüllt bleibt, sich dieses Kind so sehr wünschen, dass sich ihre Bemühungen schleichend zu einem oft versteckten, permanenten Stress manifestieren. Nicht selten auch für den Partner.

Das Lebensziel "Familie mit eigenen Kindern, die man liebevoll umsorgt" wird plötzlich zur Ungewissheit. "Ein Leben ohne Kind(er)" wird als Unglück / Katastrophe / Versagen empfunden.
Angst vor Ausschluss aus der Gesellschaft, Einsamkeit im Alter oder auch das Gefühl, eine nicht vollwertige Frau zu sein, sind häufige Gründe des empfundenen Unglücks.

 

Ich erlebe, dass Frauen, deren Kinderwunsch nie erfüllt wurde, später zwischen Schuldzuweisungen und Schuldgefühlen zerrissen werden. Oft kommt es hier zu Ehekrisen oder gar Trennungen, scheinbar aus dem Nichts heraus.

Problem Mitmensch

Ganz gleich ob es der Partner, die Partnerin, das Kind, ein Kollege oder ein Fremder ist -

wenn ein Mensch es schafft die eigenen Knöpfe zu drücken, dann gibt er auch die großartige Gelegenheit, die eigenen Gedanken zu überprüfen. Es weist darauf hin, dass eine bestimmte Sache noch nicht geklärt ist. Eine gute Gelegenheit die ungeklärten Themen zu entdecken und dabei zu wachsen.

Problem (Patchwork-)Familie

Manche Frauen fühlen sich fremdbestimmt und oft auch jene,
die sich in einem unruhigen Patchwork-System befinden.
Viele können keinen richtigen, ruhigen Platz im System finden.

Wenn wir unserer Verletzlichkeit entfliehen, verlieren wir unsere volle Fähigkeit, wahre Emotionen zu empfinden. ​Wir können unsere Gefühle nicht selektiv betäuben.


Wenn wir eine Mauer bauen, um Schmerz, Ärger oder Wut draußen (oder drinnen) zu halten, halten wir auch die wahre Freude und den Seelenfrieden fern. 

"Am Ende wird alles gut. Ist es nicht gut, ist es noch nicht das Ende." Oscar Wilde.

bottom of page