Zu ihren Themen-Schwerpunkten zählt die freie Journalistin Medienpolitik,
Radio und Portraits (speziell über Entscheidungsträger aus der Medienwelt).
Persönlichkeiten aus den Medien,
ein kleiner Auszug...
... Rainer Nowak, Statement 2017
Ob der Rainer heute still wohl bei Tische sitzen will? Niemals in seinem Büro. Zu sehr liebt der Presse-Chef die Hektik, die Schnelligkeit und das gleichzeitige Erledigen mehrerer Aufgaben in seiner Redaktion. Er pfeift auf den Applaus seiner Kollegen und konzentriert sich erfolgreich auf die digitale Evolution.
... Corinna Milborn, Statement 2016
In Wien fand die Weltenbummlerin Corinna Milborn schließlich ein Zuhause für ihre Spezialgebiete Migration, Integration, Globalisierung und Menschenrechte bei PULS4. Die Info-Chefin sieht in den sozialen Netzwerken den schmalen Grad zwischen der notwendigen Präsenz und einer Kannibalisierung der Medien und fordert alle auf „ihren Mund aufzumachen“.
... Hans Peter Siebenhaar, Statement 2016
Beim „Radln“ wird Hans Peter Siebenhaar vom Seniorenclub überholt, als Korrespondent gibt er wie im Eislaufverein ordentlich Gas: Der Wunschkandidat seiner Vorgängerin Susanne Glass ist stark vernetzter Medienexperte, Autor und bringt als neuer Präsident verdammt frischen Wind in die Auslandspresse.
... Brigitte Wolf, Statement 2015
Für Landesdirektorin Brigitte Wolf ist der ORF in Bezug auf Frauen noch lange nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Zu gering sei ihr die Frauenquote in den Führungspositionen, zu hoch der geschlechtsspezifische Lohnunterschied. Gerd Bachers ehemalige Büroleiterin beherrscht die maskuline Kunst des Schießens und kann Möbeldesigner zur Weißglut bringen.
... Michael Lang, Statement 2015
Er singt, trinkt nie Kaffee und wird manchmal rot im Gesicht. Zu den handvoll österreichischen Journalisten, die gern in der Öffentlichkeit stehen, um sich aus ihren Namen eine Marke zu machen, zählt er nicht. APA-Chefredakteur Michael Lang steht lieber am Herd in seinem "Fünf-Mäderl-Haus".
... Waltraut Langer, Statement 2015
Waltraud Langer ist Alphafrau und Mutter. Sie hat es im ORF bis ganz weit nach oben geschafft. Es war ein steiniger Weg. Doch auch im Zeitalter des flexiblen Arbeitsmarkts und gleichberechtigter Eltern möchte sie anderen Frauen ihren Karriereweg nicht empfehlen. Sie will lieber die Strukturen ändern.
... Andreas Rudolf Cuturi, Statement 2014
Das Medienhaus Wimmer ist mit seinen wichtigsten Marken (OÖ. Nachrichten, Tips, Liferadio, BTV, nachrichten.at etc.) eines der Leitunternehmen mit mehr als 750 Mitarbeiter und einem Umsatz von mehr als 80 Mill. Euro. Seit 1990 ist der Nachkomme des Firmengründers Josef Wimmer, Rudolf A. Cuturi, der alleinige Herausgeber der OÖ.Nachrichten.
... Kurt Kuch, Statement 2014
Der Enthüllungsjournalist Kurt Kuch ist seinen Kollegen meist einen Schritt voraus. Scoops hat er am laufenden Band, so dass er auch international zu Österreichs Vorzeigereporter aufgestiegen ist. In der Branche gilt er als unerschrocken und nicht kleinzukriegen. Im Augenblick kämpft er aber nicht gegen Korruption, sondern gegen seine Krebserkrankung.
... Helmut Brandstätter, Statement 2013
Der nicht unumstrittene Journalist Helmut Brandstätter leitet den Kurier seit mehr als drei Jahren. Er liebt investigative Stories, Sauna-Aufgüsse und schnelle Waldspaziergänge. Hauptberuflich ist der Kurier-Chef ein Optimist, der besser im Gehen und Stehen als im Sitzen denken kann.
... Reinhard Göweil, Statement 2013
Reinhard Göweil kommt aus einer der ältesten Städte Österreichs, um für die älteste aktive Tageszeitung der Welt zu arbeiten. Hochwertige lnhalte und Witz stehen bei ihm hoch im Kurs, die Ressorts hat der Avantgardist alle aufgelöst. Seinen erfolgreichen Einstieg in den Journalismus hat der gelernte Sozialarbeiter übrigens einer Liebe zu Katzen zu verdanken hat.
... Euke Frank, Statement 2013
Die WOMAN-Chefredakteurin des auflagenstärksten Frauenmagazins des Landes heißt Euke Frank. Ihr Fachgebiet sind Frauenthemen. Sie kann aber mehr, als über Rocklängen und Fingernägel schreiben. Die zweifache Mutter schrieb Bücher über spätes Babyglück und prominente Quereinsteiger in der Politik.